Finanzkontrolle durch präzise Budgetanalyse
Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten zur systematischen Bewertung von Haushalts- und Unternehmensbudgets. Lernen Sie bewährte Methoden zur Identifikation von Optimierungspotenzialen und nachhaltigen Kostenstrukturen.
Zwei Lernwege für unterschiedliche Bedürfnisse
Wählen Sie zwischen unserem grundlegenden Kurs für Privatpersonen oder dem erweiterten Programm für Unternehmer und Berater.

Strukturierter Lernplan mit praktischem Fokus
Unser Curriculum verbindet theoretisches Wissen mit direkter Anwendung. Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf und bereitet Sie auf reale Herausforderungen vor.
-
Grundlagen der Budgetstruktur
Verstehen Sie die verschiedenen Budgetarten und deren Anwendungsgebiete. Lernen Sie, wie Sie Einnahmen und Ausgaben systematisch kategorisieren.
-
Analysemethoden und Kennzahlen
Entwickeln Sie Fähigkeiten zur Interpretation von Budgetdaten. Arbeiten Sie mit bewährten Kennzahlen zur Bewertung der finanziellen Gesundheit.
-
Optimierungsstrategien entwickeln
Identifizieren Sie Einsparpotentiale und entwickeln Sie nachhaltige Verbesserungsvorschläge für verschiedene Budgettypen.
-
Präsentation und Kommunikation
Lernen Sie, Ihre Analyseergebnisse verständlich aufzubereiten und überzeugend zu präsentieren.
Anerkennung durch führende Finanzdienstleister
Zertifizierte Weiterbildung
Anerkannt von der Deutschen Gesellschaft für Finanzplanung als qualifizierte Weiterbildungsmaßnahme mit 40 Fortbildungsstunden.
Partnerschaft mit Banken
Mehrere regionale Kreditinstitute empfehlen unseren Kurs ihren Kunden als Grundlage für bessere Finanzplanung und Kreditanträge.
Starten Sie Ihre Weiterbildung im September 2025
Sichern Sie sich einen Platz in unserem nächsten Kurs. Die Anmeldung für den Herbst-Durchgang beginnt im Juni 2025.
Informationen anfordern